Rückmelder von Blücher
Re: Rückmelder von Blücher
Danke für Deine Antwort, Andy!
Blücher hält ja das betreffende Teil für nahezu unzerstörbar. Und ich habe am LocoNet-Eingang lediglich den GCA 50 angeschlossen, der auch keine eigene Stromversorgung hat. Nun traue ich mir nicht mehr bei dem Ersatzdecoder den GCA 50 wieder anzuschließen...
Außerdem gibt es inzwischen folgendes Rätsel zu lösen: wenn ich per Automatik oder Drag & Drop fahre bleiben die Züge vor der Einfahrt in die Garage stehen, TC meldet "DIE ISTSTELLUNG VON LINKSWEICHE 15 IN WEICHENSTRASSE .....WEICHT VON DER SOLLSTELLUNG AB".
Die Weichenstellung ist aber richtig. Auch eine Änderung der Weichenstellung in TC nützt nichts. Es ist mir ein Rätsel was da nun los ist. Der GCA 50 ist wie gesagt nicht mehr angeschlossen, die Verdrahtung von den Weichenzusatzschaltern zum GCA50 besteht allerdings noch.
Grüße Reinhard
Blücher hält ja das betreffende Teil für nahezu unzerstörbar. Und ich habe am LocoNet-Eingang lediglich den GCA 50 angeschlossen, der auch keine eigene Stromversorgung hat. Nun traue ich mir nicht mehr bei dem Ersatzdecoder den GCA 50 wieder anzuschließen...
Außerdem gibt es inzwischen folgendes Rätsel zu lösen: wenn ich per Automatik oder Drag & Drop fahre bleiben die Züge vor der Einfahrt in die Garage stehen, TC meldet "DIE ISTSTELLUNG VON LINKSWEICHE 15 IN WEICHENSTRASSE .....WEICHT VON DER SOLLSTELLUNG AB".
Die Weichenstellung ist aber richtig. Auch eine Änderung der Weichenstellung in TC nützt nichts. Es ist mir ein Rätsel was da nun los ist. Der GCA 50 ist wie gesagt nicht mehr angeschlossen, die Verdrahtung von den Weichenzusatzschaltern zum GCA50 besteht allerdings noch.
Grüße Reinhard
DIE FRAU EINES GARTENBAHNERS WEISS IMMER WO IHR MANN IST...
Re: Rückmelder von Blücher
Hallo Reinhard - Ich versuche mal ne Antwort - bitte nicht Sauer werden!Reinhard hat geschrieben: ↑12.08.2019 20:49Danke für Deine Antwort, Andy!
Blücher hält ja das betreffende Teil für nahezu unzerstörbar. Und ich habe am LocoNet-Eingang lediglich den GCA 50 angeschlossen, der auch keine eigene Stromversorgung hat. Nun traue ich mir nicht mehr bei dem Ersatzdecoder den GCA 50 wieder anzuschließen...
Außerdem gibt es inzwischen folgendes Rätsel zu lösen: wenn ich per Automatik oder Drag & Drop fahre bleiben die Züge vor der Einfahrt in die Garage stehen, TC meldet "DIE ISTSTELLUNG VON LINKSWEICHE 15 IN WEICHENSTRASSE .....WEICHT VON DER SOLLSTELLUNG AB".
Die Weichenstellung ist aber richtig. Auch eine Änderung der Weichenstellung in TC nützt nichts. Es ist mir ein Rätsel was da nun los ist. Der GCA 50 ist wie gesagt nicht mehr angeschlossen, die Verdrahtung von den Weichenzusatzschaltern zum GCA50 besteht allerdings noch.
Grüße Reinhard
"Und ich habe am LocoNet-Eingang lediglich den GCA 50 angeschlossen, der auch keine eigene Stromversorgung hat. Nun traue ich mir nicht mehr bei dem Ersatzdecoder den GCA 50 wieder anzuschließen..."
Tut mir Leid der Satz mach keinen Sinn - das verstehe ich überhaupt nicht!
Du kannst kein GCA50 an einen Decoder oder an ein Rückmeldemodul anschließen!
Das LocoNet ist doch dein "Rückmeldebus" und der ist immer mit "ALLEN" Modulen gleichzeitig verbunden
(Außer du hast bei deiner Anlage mehrere Rückmeldebusse installiert - was ich nicht glaube)
Also wenn du ein GCA50 in das Loconet einbindest damit du es benutzen kannst
ist es über das Loconet durch Alle Rückmeldemodule mit deiner Rückmeldezentrale (oder dem Locobuffer / oder was immer du verwendest) verbunden
aber Niemals mit nur einem Modul!!
"Außerdem gibt es inzwischen folgendes Rätsel zu lösen: wenn ich per Automatik oder Drag & Drop fahre bleiben die Züge vor der Einfahrt in die Garage stehen, TC meldet "DIE ISTSTELLUNG VON LINKSWEICHE 15 IN WEICHENSTRASSE .....WEICHT VON DER SOLLSTELLUNG AB".
Die Weichenstellung ist aber richtig. Auch eine Änderung der Weichenstellung in TC nützt nichts. Es ist mir ein Rätsel was da nun los ist. Der GCA 50 ist wie gesagt nicht mehr angeschlossen, die Verdrahtung von den Weichenzusatzschaltern zum GCA50 besteht allerdings noch"
Das ist doch logisch - wenn du TC sagst (in den Eigenschaften der Weiche) es soll die Weiche überwachen,
du aber das Modul abklemmst geht nichts mehr! TC erkennt nicht wie die Weiche steht und verweigert die Fahrt!
Geh in die Eigenschaften der Weichen und mach den Haken bei Überwachen der Weichenstellung raus - dann gehts wieder wie vorher
Aber natürlich ohne Überwachung!!
Gruß Andy 



Re: Rückmelder von Blücher
Hallo Andy,
danke für deine Erklärung. Dass, wenn ich den GCA50 an einem GBM16XL anschließe, dieser dann mit allen GBM verbunden ist war mir schon klar.
Logisch ist natürlich, dass entweder der GCA50 ins LocoNet eingebunden sein oder die Weichenüberwachung abgeschaltet sein muss. Das hatte ich nicht beachtet!
Werde nun doch nochmal den GCA50 an einen GBM anschließen und damit ins LocoNet einbinden.
danke für deine Erklärung. Dass, wenn ich den GCA50 an einem GBM16XL anschließe, dieser dann mit allen GBM verbunden ist war mir schon klar.
Logisch ist natürlich, dass entweder der GCA50 ins LocoNet eingebunden sein oder die Weichenüberwachung abgeschaltet sein muss. Das hatte ich nicht beachtet!
Werde nun doch nochmal den GCA50 an einen GBM anschließen und damit ins LocoNet einbinden.
DIE FRAU EINES GARTENBAHNERS WEISS IMMER WO IHR MANN IST...
Re: Rückmelder von Blücher
Hi
Ich nehme alles Zurück und behaupte das Gegenteil!
Ich hatte doch schon mal einen defekten Rückmelder ist mir heute Nachmittag wieder eingfallen
ich werde alt
Das steht da:
viewtopic.php?f=37&t=2437&p=25379&hilit ... her#p25414
ich musste an einem defekten Blücher Rückmelder schon mal ein 30cent Teil auswechseln

Ich nehme alles Zurück und behaupte das Gegenteil!
Ich hatte doch schon mal einen defekten Rückmelder ist mir heute Nachmittag wieder eingfallen

Das steht da:
viewtopic.php?f=37&t=2437&p=25379&hilit ... her#p25414
ich musste an einem defekten Blücher Rückmelder schon mal ein 30cent Teil auswechseln

Gruß Andy 



Re: Rückmelder von Blücher
Zum Glück katte ich ja noch zwei GBM16XL auf Reserve. Ausgetauscht und es funzt!
Probleme gab es zunächst noch mit der Weichenüberwachung. Musste in TC umstellen von Rot auf Schwarz, dann ging es. Ob es nun tatsächlich überwacht habe ich in der Kürze der Zeit nicht mehr prüfen können. Bin aber froh, dass alle Strecken nun wieder funktionieren.
TC meldet über Dr. Railroad jede Menge: ob man dies abstellen sollte möchte ich gerne mal bei einem der nächsten Zusammentreffen diskutieren.
nochmal Andy!
Probleme gab es zunächst noch mit der Weichenüberwachung. Musste in TC umstellen von Rot auf Schwarz, dann ging es. Ob es nun tatsächlich überwacht habe ich in der Kürze der Zeit nicht mehr prüfen können. Bin aber froh, dass alle Strecken nun wieder funktionieren.
TC meldet über Dr. Railroad jede Menge: ob man dies abstellen sollte möchte ich gerne mal bei einem der nächsten Zusammentreffen diskutieren.


DIE FRAU EINES GARTENBAHNERS WEISS IMMER WO IHR MANN IST...
Re: Rückmelder von Blücher
Schaut mal da:
https://www.bluecher-elektronik.de/
GBM16XL ausverkauft!
Wie gut das ich keinen auf Ersatz habe
https://www.bluecher-elektronik.de/
GBM16XL ausverkauft!
Wie gut das ich keinen auf Ersatz habe

Gruß Andy 



Rückmelder von Blücher
Hi 
Blücher HP - Wichtige Neuigkeiten:
GBM16XL nochmalige Neuauflage!
https://www.bluecher-elektronik.de/
Glück gehabt wegen dem " Sturm der Entrüstung bei den Kunden" - kann ich mir doch noch Reservemelder zulegen


GBM16XL nochmalige Neuauflage!
https://www.bluecher-elektronik.de/
Glück gehabt wegen dem " Sturm der Entrüstung bei den Kunden" - kann ich mir doch noch Reservemelder zulegen

Gruß Andy 


