hier ein Bild von der ersten Stellprobe:

Schaut gut aus gelle

Gruß
Hallo Andy,Andreas hat geschrieben:Nett
habt Ihr das kleine Video im GBF Thread:
"Mal ein Video von meiner Anlage"
schon angeschaut ?
da kommt euer Travohaus auch drin vor !
Frage zum Häuser'l:
Es ist doch zum verstecken von Decodern und Elektischen Gelumpe gedacht,
wie ist das mit dem Dach abnehmen bzw. sichern, gemacht ?
Grüße Andy
Ich weiß nicht wie viele Formen nötig sind ?Harald hat geschrieben:Soll ich Fritz mal fragen ob er mal einen Workshop für den Stammtisch macht
Die Trafohäuser wären dafür gut geeignet, da der Aufwand relativ gering ist.
Das sollte an ein paar Samstagen zu schaffen sein und da den Winter über keine Fahrtage sind ...
1. Tag = Teile gießen
2. Tag = Teile verkleben
3. Tag = Dachkonstruktion
4. Tag = fertigstellen
Was meint Ihr
Jooo ! Ich mache auch ein Trafohäuschen, allerdings mit umlaufenden Balkon im 1.OG und geänderten Fenstern.Ralf hat geschrieben:....mit den Signal-Towern gar nicht mitbekommen. Wollen wir da auch was basteln......
@Peter,Peter hat geschrieben: @Fritz
Meinst Du, das mit den Fensteröffnungen im 1.OG ist nachträglich möglich oder muß das Teil dann gleich so konstruiert sein?
Muß ich da jetzt was vorbereiten ???Harald hat geschrieben: .....es muss für die oberen Fenster vor dem Giesen eigentlich nur eine entsprechende Öffnung geschnitten werden....
HAllo Peter,Peter hat geschrieben: Muß ich da jetzt was vorbereiten ???
Ich denke, Fritz hatte die Teile schon gegossen.... !
Hallo Ralf,Ralf hat geschrieben:Hallo zusammen,
wann geht es denn heute eigentlich los?
Ich würde Linus mitnehmen, wenn dieser auf der Anlage mit einem unserer Züge ein wenig beschäftigt werden kann.
Steuerung würde ich mitnehmen, Zug ebenso. Ich bräuchte nur Strom und sturmfreies Wetter. Geht das, Harald?