Die Suche ergab 392 Treffer
- 30.06.2022 22:32
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Die Saistallbåhn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1527
Re: Die Saistallbåhn
Wann gab es die denn? In meiner Kindheit nicht. Aber da haben die Männchen auch erst begonnen, die Hände zu drehen...
- 29.06.2022 23:40
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Die Saistallbåhn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1527
Re: Die Saistallbåhn
Der Bäckerwagen sieht a bissl nach Knast aus. Hat der Bäcker die Brötchen zu klein gebacken?
- 14.06.2022 23:48
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: Reinigen Weichenantriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 680
Re: Reinigen Weichenantriebe
Ich denke, es ist deshalb kein Ritzel mehr zu sehen, weil Harald die Spule eben genau nicht mit ins Bad hat und auf dem Bild nur alle jene Teile zu sehen sind, die im Bad waren.
- 14.06.2022 08:17
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: Reinigen Weichenantriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 680
Re: Reinigen Weichenantriebe
Hallo Harald,
Danke für das Angebot.
Lysann hat auch so ein Ding. Eigentlich für Schmuck. Aber vielleicht muss ich das mal zweckentfremden...
Danke für das Angebot.
Lysann hat auch so ein Ding. Eigentlich für Schmuck. Aber vielleicht muss ich das mal zweckentfremden...
- 13.06.2022 16:18
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: Widerstand oder kein Widerstand - wie messen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 710
Re: Widerstand oder kein Widerstand - wie messen?
Hi Stefan, nimm doch einfach eine 5V Stromquelle und schalte einen 400 Ohm Widerstand dazwischen. Wenn zu dunkel, dann reduzieren. Das wirst Du eh so oder so ähnlich machen müssen, wenn Du die LEDs nicht kennst und das richtige Licht herausfinden willst. Bei 5V und 400 Ohm sollte in keinem Fall was ...
- 13.06.2022 16:14
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: Reinigen Weichenantriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 680
Re: Reinigen Weichenantriebe
Hallo Harald,
und in das Gerät legst Du die Antriebe im Ganzen rein oder zerlegt? Und das schwimmt dann in irgendeiner Flüssigkeit? Normales Wasser oder was Besonderes?
und in das Gerät legst Du die Antriebe im Ganzen rein oder zerlegt? Und das schwimmt dann in irgendeiner Flüssigkeit? Normales Wasser oder was Besonderes?
- 12.06.2022 00:39
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Die Saistallbåhn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1527
Re: Die Saistallbåhn
Da sind ja einige ganz tolle Playmobil Sachen dabei! Da kommen Erinnerungen hoch. Und heute, ca. 40 Jahre später, spiele ich immer noch. Jetzt halt mit der Eisenbahn und nicht mehr mit Playmobil. Das gibt aber in Deiner Saustallbahn eine echt gute Umgebung ab!
- 10.06.2022 23:04
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Die Saistallbåhn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1527
Re: Die Saistallbåhn
Nimm Diesel. Des geht genauso.
- 10.06.2022 16:02
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Die Saistallbåhn
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1527
Re: Die Saistallbåhn
Schön! Und es wächst kein Unkraut drin...
- 08.06.2022 22:07
- Forum: Reiseberichte
- Thema: The great Canadian Trainride
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1420
Re: The great Canadian Trainride
Ihe konntet ja sogar in einem der alten Streamliner Domecars fahren! Sehr cool! Konnte da jeder hin oder kostete das extra?
- 06.06.2022 11:01
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Niemals CCA Kabel verlegen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 582
Re: Niemals CCA Kabel verlegen
Reines Kupfer. Ist teuer, aber hält.
- 05.06.2022 01:24
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Andreas Anlage Erweiterungen Reparaturen
- Antworten: 87
- Zugriffe: 67574
Re: Andreas Anlage Erweiterungen Reparaturen
Hi Andi,
Gilt das 9€ Ticket auch auf Deiner Bergbahn? Wegen der möglichen zweiten Garnitur...
Gilt das 9€ Ticket auch auf Deiner Bergbahn? Wegen der möglichen zweiten Garnitur...

- 24.05.2022 12:35
- Forum: Gaudibrett
- Thema: Putzwagen abgestürzt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1724
Re: Putzwagen abgestürzt
Der Ralf ist befördert worden.
Vom Lehrer zum zerstreuten Professor...
Vom Lehrer zum zerstreuten Professor...

- 23.05.2022 12:44
- Forum: Gaudibrett
- Thema: Putzwagen abgestürzt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1724
Re: Putzwagen abegstürzt
Brauchst Du vielleicht so Führungsschienen auf der Brücke zwischen den eigentlichen Schienen? Damit entgleiste Wagen wieder zurück in die Mitte gezogen werden.
Das sähe ja auch gut aus.
Das sähe ja auch gut aus.
- 18.05.2022 13:33
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2081
Re: Große Kehrschleife verkabeln
also ich versteh des Bild ned, Harald... 

- 17.05.2022 23:17
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2081
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Geht nicht.
Du kannst nicht Schachteln. Musst Du aber auch nicht. Du kannst das, was zuerst als Hauptstrecke gedacht war, auch als Kehrschleife schalten. Was Du als zweite, verschachtelte Kehrschleife gedacht hattest, wäre dann einfach auch Hauptstrecke.
Du kannst nicht Schachteln. Musst Du aber auch nicht. Du kannst das, was zuerst als Hauptstrecke gedacht war, auch als Kehrschleife schalten. Was Du als zweite, verschachtelte Kehrschleife gedacht hattest, wäre dann einfach auch Hauptstrecke.
- 17.05.2022 21:28
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2081
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Hallo Stefan, das Kehrschleifenmodul von Litfinski, das auch Andreas empfohlen hat, kann 8Amp. Mehr wirst Du nicht brauchen. Solange Du innerhalb Deiner Kehrschleife im Kreis fährst, polt nichts um. Du verlässt ja dabei die Kehrschleife nie. Wenn Du beim im Kreis Fahren mit noch einem weiteren Zug i...
- 12.05.2022 21:02
- Forum: Vorbild
- Thema: RhB macht Probe für Weltrekordversuch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1494
Re: RhB macht Probe für Weltrekordversuch
Ich darf ja 1/29 rechnen und nicht 1/22,5. Es reichen also knapp 67m.
Das sind 2,5 Züge. Das bekomm ich hin...!

Das sind 2,5 Züge. Das bekomm ich hin...!

- 10.05.2022 23:05
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: USA TRAINS Streamliner im Einsatz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12058
Re: USA TRAINS Streamliner im Einsatz
Du machst Dir zu viele Gedanken vorab. Probiere es doch einfach mal aus. Bei mit entgleist nichts. Seit 10 Jahren nicht. Die verbliebene Schraube kannst Du mit etwas Kleber fixieren. Und wenn es Dir nicht taugt, schraubst Du die zweite Schraube wieder rein und alles ist wie vorher.
- 05.05.2022 11:08
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Zimo Soundprojekte ergänzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2166
Re: Zimo Soundprojekte ergänzen
Da gibt's auch noch einen im Nürnberger Land. Da ginge das auch... 
Allerdings ist in der Tat bei alten Decodern der Puffer das Thema. Ich hab da immer Schalter eingebaut zum Abklemmen.

Allerdings ist in der Tat bei alten Decodern der Puffer das Thema. Ich hab da immer Schalter eingebaut zum Abklemmen.
- 04.05.2022 23:49
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Zimo Soundprojekte ergänzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2166
Re: Zimo Soundprojekte ergänzen
Hallo Andi,
Dumme Frage: kannst Du nicht mit Deiner Zentrale CVs auslesen? Das MXULF brauchst Du doch nur, um Sounds aufzuspielen.
Dumme Frage: kannst Du nicht mit Deiner Zentrale CVs auslesen? Das MXULF brauchst Du doch nur, um Sounds aufzuspielen.
- 04.05.2022 20:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das musste er uuuunbedingt haben
- Antworten: 169
- Zugriffe: 207785
Re: Das musste er uuuunbedingt haben
einfach den Kupplungskasten öffnen, indem man die eine sichtbare Schraube löst. Dann vorsichtig den Kupplungsarm rausnehmen. Obacht auf die Feder. Die hüpft gerne durch die Wohnung. Und dann die vordere der beiden Schrauben rausschrauben. Eine Schraube reicht auch aus und so kann sich der ganze Kupp...
- 01.05.2022 23:27
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LED technische Frage(n)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 28362
Re: LED technische Frage(n)
Das bezog sich darauf, wenn man in einer alten LGB Platine die Birnen einfach nur mit diesen LED ersetzt. Das war wohl die Idee von MD. Aber da fehlt halt noch der Pufferspeicher
- 01.05.2022 21:51
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LED technische Frage(n)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 28362
Re: LED technische Frage(n)
grundsätzlich praktisch. Aber als blanker Austausch für Birnchen halt insofern unzureichend, als dass der Kondensator fehlt. Und es dann immer noch flackert.
- 01.05.2022 21:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das musste er uuuunbedingt haben
- Antworten: 169
- Zugriffe: 207785
Re: Das musste er uuuunbedingt haben
Sehr schön, Ralf! :ch023 Vor allem gleich ein ganzer Zug ist selten. Jetzt brauchst Du noch eine Genesis dazu... Hast Du schonmal versucht, weniger Steigung zu haben und auf R5 zu gehen? Wenn man bei den USA Trains Streamlinern bei der Kupplungsbox auf eine von 2 Schrauben verzichtet, dann gehen die...