Die Suche ergab 895 Treffer

von Thomas
24.01.2008 17:14
Forum: Gaudibrett
Thema: Woran erkennt man eine Perserkatze?
Antworten: 3
Zugriffe: 9880

Woran erkennt man eine Perserkatze?

Hallo :gsn:

vielleicht wissen es einige von euch noch nicht, deshalb hier ein Bild zum Thema "Woran erkennt man eine Perserkatze?":

https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/da ... rkatze.jpg

Gruß
Thomas
von Thomas
21.01.2008 20:09
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Digitalisierung / Sound für LGBchen
Antworten: 29
Zugriffe: 45512

Hi Andy,

probier's mal mit CV54 = 16 und CV55 = 32.
Außerdem kannst du noch mit CV 59 die Taste für den Rangiergang und mit CV 60 die Taste für die Verzögerung festlegen. Im Moment werden die mit F3 bzw. F4 geschaltet, d.h. das kollidiert auch mit dem Soundmodul.

Gruß
Thomas
von Thomas
14.01.2008 18:49
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Speicherkondensator - der billigste Strompuffer !
Antworten: 194
Zugriffe: 376230

Hallo Oliver, Anfang Dezember habe ich mich mit dem Decoder beschäftigt. Allerdings kann ich mich an fast nichts mehr erinnern, ich werde langsam alt. :hmm Wobei ich mir ziemlich sicher bin, auch am SUSI-Stecker gemessen zu haben, weil das die einfachste Lösung gewesen wäre. Aber anscheinend funktio...
von Thomas
12.01.2008 11:30
Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
Thema: 1. Indoor-Fahrtag . . .
Antworten: 50
Zugriffe: 65022

Hallo Harald,

ein Trenngleis habe ich, allerdings ist das nicht mehr in einwandfreiem Zustand.
Als Alternative könnte ich noch Isolierverbinder anbieten.

Gruß
Thomas
von Thomas
11.01.2008 17:25
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo Uwe,
deine Katze hat ja bei den Lampen ganze Arbeit geleistet
das hat sie teuer bezahlt!

Das aktuelle Modell ist da zum Glück anständiger.


Gruß
Thomas
von Thomas
11.01.2008 15:39
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo zusammen,

da es heute draußen relativ warm ist, habe ich den Bahnhof mal an seinem späteren Platz aufgestellt:

Bild

Gruß
Thomas
von Thomas
06.01.2008 18:01
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo zusammen,

mittlerweile ist der Balkon angebracht:

Bild

Nachtrag:
Hier ist noch ein Bild aus einer anderen Perspektive:

Bild


Gruß
Thomas
von Thomas
06.01.2008 11:59
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo Harald, ...gefräste und lackierte Kunststoffplatten... Die Fenster vom Eselskrug sind natürlich eine feine Sache, aber mit Fräsen sieht es bei mir eher schlecht aus, da fehlt mir die Ausrüstung. Deshalb werde ich mein Glück erstmal mit Streichhölzern versuchen. Bei den Häusern im letzten Garte...
von Thomas
05.01.2008 18:23
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hi Andy,

an Streichhölzer habe ich auch schon gedacht.
Eine Form zu bauen, lohnt sich wahrscheinlich nicht, da die Fenster unterschiedlich groß sind(je 8, 4 3, 3, 2, 1, 1).

Gruß
Thomas
von Thomas
05.01.2008 15:56
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hi Andy, Wie schützt du denn das Ganze gegen Nässe ?? Außen- und Innenseite zweimal streichen und im Keller überwintern, mein anderer Bahnhof hat den letzten Frühling/Sommer ganz gut überstanden. Evtl. werde ich den Sockel noch mit Porenfüller behandeln. Die Fenster wollte ich dieses Mal selbst baue...
von Thomas
05.01.2008 15:32
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo zusammen,

die Gleisseite ist jetzt beklebt, unten links habe ich Platz für den Anbau freigelassen.

Bild

Gruß
Thomas
von Thomas
03.01.2008 18:06
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Heute habe ich mit dem Bekleben der Rückseite begonnen:

Bild
von Thomas
01.01.2008 17:33
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Heute mal ein Bild von der Rückseite:

Bild
von Thomas
31.12.2007 14:37
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo zusammen, dann wirst Du wohl noch ein paar mehr bauen müssen Du hast es da ja leichter, du lässt bauen. :wink: Heute wurden die Fenster ausgesägt und der Sockel aufgeklebt. Dabei habe ich natürlich nicht an den Anbau gedacht... Den Sockel werde ich etwas dicker ausführen, so ca. 6mm. D.h. es f...
von Thomas
30.12.2007 18:14
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo Andy, Bitte unbedingt weiterberichten - das motiviert ! Das hatte ich auch vor, nur nicht mehr so ausführlich. Was von meinem anderen Bahnhof her bekannt ist, werde ich weglassen, wenn ich etwas anders mache, gibt es eine Beschreibung dazu. So sieht das Original heute aus: http://www.trains.hu...
von Thomas
30.12.2007 12:11
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo Rolf,

den Artikel habe ich schon gelesen. Interessant, auf welche Ideen der gekommen ist.

Gruß
Thomas
von Thomas
29.12.2007 22:11
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Servus Henning, du hast nicht zufällig einen Clown verschluckt? :ch108 Zur Erklärung für den Rest: Bei meinem Holzeinkauf habe ich die Seitenwände versehentlich in der Höhe der Giebelseite und die dann in der Höhe der Seitenwände bestellt. Jetzt musste ich zwei Wände kürzen und die Giebel werde ich ...
von Thomas
29.12.2007 18:30
Forum: Gebäude und andere Bauwerke
Thema: Bahnhof Rhäzüns
Antworten: 35
Zugriffe: 76226

Hallo :gsn:, wie ihr unten sehen könnt, habe ich heute mit dem Bahnhof angefangen. https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten/Thomas/Bilder/IMG_2487.jpg https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten/Thomas/Bilder/IMG_2488.jpg Die Bauweise entspricht der meines anderen Bahnhofs, deshalb werde ich ni...
von Thomas
20.12.2007 20:02
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Speicherkondensator - der billigste Strompuffer !
Antworten: 194
Zugriffe: 376230

Hallo Harald,

meinst du die Anschlüsse auf der rechten Seite?
Wenn ja kannst du die verwenden. Im Prinzip kann man für den Motorpuffer jeden Masse- bzw. Plusausgang nehmen. Nur beim MX690V muss man aufpassen, dass man nicht den Pluspol der Niederspannungsquelle erwischt.

Gruß Thomas
von Thomas
17.12.2007 22:39
Forum: Veranstaltungen
Thema: Gartenbahn am Weihnachtsmarkt 2007 im Raum Würzburg
Antworten: 10
Zugriffe: 15903

Hallo Andy hier in Schwanstetten gibt es jedes Jahr einen Weihnachtsmarkt, der nicht so überlaufen ist. Bei 6000 Einwohnern ist das auch keine Kunst. Direkt daneben findet in der Gemeindehalle eine "Kunst"ausstellung statt, allerdings bleibt ein Teil der Halle immer frei. Hier könnte man s...
von Thomas
17.12.2007 19:26
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: LGB-Weichendecoder: Programmieren mit ZIMO
Antworten: 7
Zugriffe: 12092

Hallo Ralf,

was drin steht ist egal, einfach beim MX31 ins Programmiermenü wechseln, Adresse auslesen, dann CV2 = 77 und danach kannst du die Adresse ändern.

Gruß
Thomas
von Thomas
17.12.2007 19:14
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: LGB-Weichendecoder: Programmieren mit ZIMO
Antworten: 7
Zugriffe: 12092

Hallo Ralf,

Einspruch :!:
Das hat in Fürth sehr wohl funktioniert, ich hatte ja das zweifelhafte Vergnügen alle Weichendecoder zu programmieren.
Hast du CV2 auf den Wert 77 gesetzt? Das muss man vor jeder Programmierung eingeben. Erst dann kann man eine CV ändern.

Gruß
Thomas
von Thomas
16.12.2007 19:26
Forum: Meine Anlage
Thema: Ausbau Bastelkeller . . .
Antworten: 16
Zugriffe: 27319

Hi Andy,

so eine schönen :ch023 Abstellbahnhof hätte ich auch gerne, wird aber leider nix werden.
Ist das in dem Video ein verbeamteter Lokführer oder warum fährt der so langsam? :wink:

Gruß
Thomas
von Thomas
16.12.2007 00:26
Forum: Fahrzeuge
Thema: "La Bucunada" mit Beleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 19710

Servus Andy, mit Bildern vom Einbau kann ich leider nicht dienen. Die Elektronik ist in der Kücheneinrichtung versteckt, die Deckenbeleuchtung habe ich nicht am Dach befestigt, sondern zwischen den Wänden eingespannt. Das größte Problem waren die Lampenfüße auf den Tischen. Für die Anschlussdrähte m...
von Thomas
13.12.2007 22:17
Forum: Fahrzeuge
Thema: "La Bucunada" mit Beleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 19710

Hallo Harald,

vielen Dank für das Bild, jetzt weiß ich, dass ich das Dach richtig herum eingebaut habe. :wink:

Gruß
Thomas